Ab 51 Personen Preis auf Anfrage
Für Führungen auf Englisch kommen pauschal 30,00 € pro Gruppe hinzu.
Im Anschluss stehen noch 30 Minuten für Fragen und zum Austausch zur Verfügung.
Nähere Informationen zur Online-Stadtführung findet ihr weiter unten.
Online-Führung durch Bremen – bequem von zu Hause aus Vegesack entdecken
Ihr möchtet Bremen-Nord erleben, ohne vor die Tür zu gehen? Dann ist unsere online-Stadtführung durch Vegesack genau das Richtige für euch! Macht es euch zu Hause gemütlich und begleitet uns online auf eine spannende Reise durch den maritimsten Stadtteil Bremens. In einer Präsentation zeigen wir euch Fotos und Videosequenzen und erzählen euch unterhaltsame, informative Geschichten – ganz so, als wärt ihr selbst vor Ort.
Erlebt Vegesacks Highlights am Bildschirm
In einer spannenden und unterhaltsamen Präsentation nehmen wir euch mit auf einen digitalen Spaziergang entlang der Highlights von Vegesack – dem Museumshaven, dem idyllischen Stadtgarten, der historischen Weserstraße, dem bekannten Aussichtspunkt Utkiek und dem traditionsreichen Alten Speicher.
Ihr seht Fotos und Videosequenzen, hört faszinierende Geschichten über die Vergangenheit und Gegenwart des Stadtteils – und erfahrt so manches Kuriose, das selbst alteingesessene Bremer überraschen dürfte. Wusstet ihr zum Beispiel, warum der Esel aus dem Märchen der Bremer Stadtmusikanten ausgerechnet in Vegesack sein Gnadenbrot bekommen haben soll?
Vegesack - ein Stadtteil mit maritimer Geschichte
Vegesack ist ein Ort mit Seele – geprägt vom Schiffbau und der Nähe zur Weser. Bereits im frühen 17. Jahrhundert entstand hier einer der ersten künstlich angelegten Flusshäfen Deutschlands. Im Laufe der Zeit entwickelte sich Vegesack zu einem beliebten Rückzugsort für wohlhabende Bremer Kaufleute, die prächtige Villen auf dem hohen Weserufer errichten ließen.
Bei der digitalen Stadtführung erfahrt ihr mehr über:
- die beeindruckende Geschichte des Alten Speichers, erbaut um 1814 vom Werftgründer Johann Lange
- die Schiffe im Museumshaven, darunter der Versuchskreuzer BREMEN
- den Utkiek, wo ein imposanter Bronzeabguss eines Walkiefer an die Zeit des Walfangs erinnert
- den Stadtgarten, einst angelegt vom Arzt und Botaniker Wilhelm Albrecht Roth
- die eleganten Kapitänshäuser und Kaufmannsvillen in der Weserstraße
Außerdem werfen wir einen Blick in das Leben der Seeleute vergangener Zeiten – von ihrem Proviant an Bord bis zur Gründung der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger, deren Wurzeln in Vegesack liegen.
Wir nehmen euch mit auf eine lebendige Reise durch Bremens Geschichte – mit viel Humor, fundiertem Wissen und kleinen Anekdoten, die ihr so schnell nicht vergessen werdet.
Die virtuelle Führung durch Vegesack findet in Kooperation mit dem Heimatmuseum Schloss Schönebeck statt, welches uns für die Präsentation historische Aufnahmen (Fotos) aus seinem digitalen Archiv zur Verfügung gestellt hat.
Digital durch Vegesack reisen
Ob als Vorbereitung für euren (nächsten) Bremen-Besuch, als unterhaltsames Gruppenevent oder einfach aus Neugier: Unsere digitale Stadtführung durch Bremen-Vegesack ist ein ideales Erlebnis für alle, die Kultur, Geschichte und norddeutschen Charme lieben oder kennenlernen möchten.
So funktioniert die Online-Stadtführung
Die Teilnahme an unserer Online-Stadtführung durch Vegesack ist ganz einfach:
Die Führungen finden live moderiert über Zoom statt – eine kostenlose und benutzerfreundliche Plattform für Videokonferenzen.
Alles, was ihr braucht, ist ein internetfähiges Gerät wie ein Laptop, Computer oder Tablet sowie eine stabile Internetverbindung.
Nach der Buchung erhaltet ihr von uns alle nötigen Informationen zur Teilnahme, inklusive Link zum Zoom-Meeting und technischen Hinweisen.
Die Zoom-App könnt ihr kostenfrei herunterladen oder nur für den Zeitraum der Online-Stadtführung öffnen – sie ist sowohl für Computer mit Windows oder Mac als auch für mobile Geräte verfügbar.
Unsere Online-Stadtführungen eignen sich ideal für:
- Digitale Firmenevents
- Bildungseinrichtungen
- Personen mit eingeschränkter Mobilität
- Seniorenheime und Begegnungsstätten
- Familien
- Alle Bremen-Fans, egal wo auf der Welt ihr seid
Eure Vorteile auf einen Blick:
- Flexibel von jedem Ort aus teilnehmen
- Keine Anreise notwendig
- Live-Moderation als professionelle Begleitung
Ihr habt keine Gruppe? Kein Problem – Seid unsere VIP-Gäste!
Ihr habt keine Gruppe, aber trotzdem Lust auf eine Online-Stadtführung? Wunderbar – denn auch diese Führung gibt es als Privatführung für euch als Einzelperson(en) oder Kleingruppe. Ihr werdet euch nicht wie virtuelle Touristen, sondern wie VIP‘s fühlen – versprochen!
Termine, die ihr sofort buchen könnt, findet ihr im unten stehenden Buchungsportal. Eine individuelle Terminabsprache für Termine, die momentan nicht im Kalender anwählbar sind, kann direkt mit uns per E-Mail oder per Telefon erfolgen.