Für Führungen auf Englisch kommen pauschal 30,00 € pro Gruppe hinzu.
Für die Tour nach Bremerhaven ist es notwendig, dass ihr einen eigenen Reisebus mit Fahrer mitbringt oder euch in Bremen einen anmietet. Gerne helfen wir euch bei der Organisation.
Hinzu kommen vor Ort ggf. Eintrittspreise für Museen, Speisen/Getränke etc.
Nähere Informationen zur Tour findet ihr weiter unten.
Tagesausflug nach Bremerhaven – Entdeckt Bremens Schwesterstadt an der Wesermündung
Gerne begleiten wir euch auf einen spannenden Tagesausflug von Bremen nach Bremerhaven – der maritimen Schwesterstadt an der Wesermündung. Rund 60 Kilometer nördlich von Bremen gelegen erwartet euch eine faszinierende Mischung aus maritimer Geschichte, moderner Wissenschaft und lebendiger Hafenkultur - perfekt geeignet für Gruppenreisen, Vereinsausflüge, Betriebsausflüge oder einfach als außergewöhnliche Stadtführung mit Erlebnisfaktor.
Schon während der etwa einstündigen Fahrt in eurem Reisebus erhaltet ihr von uns interessante Informationen zu Sehenswürdigkeiten und Stadtteilen, die auf dem Weg nach Bremerhaven liegen (größtenteils von der Autobahn aus). Außerdem bekommt ihr spannende Einblicke in die Geschichte der beiden Städte Bremen und Bremerhaven und ihre besondere Verbindung.
Vom Fischereihafen zum Container-Terminal
Nach der Ankunft in Bremerhaven starten wir mit einer Stadtrundfahrt durch verschiedene Bereiche der Stadt, die etwa 1,5-2 Stunden dauert. Ihr erlebt dabei unter anderem den berühmten Fischereihafen, in dem sich heute zahlreiche überregional bekannte Unternehmen, Institute und touristische Highlights befinden. Ein besonderer Stopp mit Ausstieg ist das „Schaufenster Fischereihafen“ – ein charmantes Areal, das Tradition und Moderne vereint. Hier habt ihr die Möglichkeit, einen Blick in Fiedlers Fischmarkt anno 1906 zu werfen und wenn ihr möchtet ganz typisch für Bremerhaven ein frisches Fischbrötchen zu genießen. Nicht umsonst trägt die Stadt den liebevollen Spitznamen „Fischtown“.
Eindrucksvolle Hafenanlagen und maritimes Flair
Weiter geht es durch verschiedene Stadtteile, vorbei an Gründerzeithäusern und alten Hafengebäuden. Im Hafenbereich habt ihr mit etwas Glück die Chance, gigantische Car Carrier (Autoschiffe) oder Kreuzfahrtschiffe zu sehen. Von weitem seht ihr das imposante Container-Terminal Wilhelm Kaisen, mit seinen bis zu 45 Meter hohen Containerbrücken – ein beeindruckender Anblick!
Die Havenwelten – Geführter Rundgang und Freizeit ganz nach eurem Geschmack
In den modernen Havenwelten Bremerhaven steigen wir aus und ihr habt Zeit zur freien Verfügung für eine Mittagspause (Dauer nach Absprache). Ihr könnt in eines der zahlreichen Restaurants einkehren oder euch – je nach Saison – ein Fischbrötchen oder andere Leckereien "auf die Hand" gönnen.
Auf Wunsch unterstützen wir euch auch gerne bei der Organisation für ein gemeinsames Mittagessen für die ganze Gruppe in einem ausgewählten Restaurant (Selbstzahlung vor Ort). Sprecht uns einfach an!
Frisch gestärkt erkunden wir nach dem Mittagessen gemeinsam bei einem geführten Rundgang zu Fuß (ca. 1,5 Stunden) die Havenwelten. Ihr erfahrt nicht nur Wissenswertes über die Entwicklung Bremerhavens und seine Sehenswürdigkeiten, sondern hört auch die eine oder andere amüsante Anekdote – inklusive echtem Seemannsgarn zum Schmunzeln.
Freizeit in Bremerhaven – Kultur, Shopping und Erlebnisse
Der Rundgang endet in der Fußgängerzone „Bürgermeister-Smidt-Straße“. Anschließend habt ihr noch einmal Freizeit zur individuellen Verfügung – ideal, um Bremerhaven auf eigene Faust weiter zu erkunden. Folgende Highlights bieten sich an:
- Besuch im Klimahaus Bremerhaven 8° Ost
- Deutsches Auswandererhaus – emotional und interaktiv
- Historisches Museum Bremerhaven
- Deutsches Schifffahrtsmuseum und die Museumsschiffe im Alten Hafen (je nach Saison)
- Kunsthalle oder Kunstmuseum Bremerhaven
- Zoo am Meer – trefft Eisbären und viele andere Tiere
- Shopping oder Kaffeepause in einem der zahlreichen Cafés
- Aussichtsplattform des Atlantic Sail City Hotels – mit Panoramablick über die Stadt und die Häfen
Alternativ planen wir auch gerne ein gemeinsames Nachmittagsprogramm für euch: z. B. ein Cafébesuch mit Kaffee und Kuchen oder eine Führung durch eines der Museen (Selbstzahlung vor Ort). Anschließend fahren wir wieder zurück nach Bremen.
Für diese Tagestour benötigt ihr einen eigenen Reisebus mit Fahrer. Falls ihr keinen zur Verfügung habt, unterstützen wir euch gerne bei der Organisation eines Mietbusses vor Ort.
Wichtiger Hinweis zum Hafenverkehr
Da im Bremerhavener Hafenbereich an sieben Tagen in der Woche gearbeitet wird und die Hafenarbeiter jederzeit Vorrang haben, kann es je nach Tageszeit und Verkehrsaufkommen zu Verzögerungen durch LKW-Verkehr kommen. Wir bitten um Verständnis, falls der Zeitplan dadurch ggf. angepasst und die Route ggf. verkürzt werden muss.
Termine, die ihr sofort buchen könnt, findet ihr im unten stehenden Buchungsportal. Eine individuelle Terminabsprache für Termine, die momentan nicht im Kalender anwählbar sind, kann direkt mit uns per E-Mail oder per Telefon erfolgen.